Das Bauhaus –
Gestaltung für ein modernes Leben, 1993– erste Ausstellung im neuen Kunstmuseum Ahlen
5. Dezember 1993 – 6. Februar 1994
2014
09.11.2014 - 25.01.2015 | Sammlung Kunstmuseum Ahlen | Das, was man hat. No. 2
Das, was man hat. No. 2
Die Sammlung des Kunstmuseums Ahlen
9. November 2014 – 25. Januar 2015
Sonderpräsentation mit Arbeiten von Egill Sæbjörnsonn
18.05.2014 - 26.10.2014 | Intermezzo 2014 | Kunst als Bühne
Kunst als Bühne. Eine Dramaturgie des Alltäglichen
Intermezzo 2014
18. Mai – 26 Oktober 2014
Margret Eicher. Patterns of Violence. 18. Mai – 3. August 2014
Wolf Hamm. Die Eukatastrophe. Die plötzliche Wendung zum Guten. 24. August – 26. Oktober
Ivo Lucas. Room at the Top. 24. August – 26. Oktober 2015
17.05.2014 - 03.08.2014 | Hans Steinbrenner
Hans Steinbrenner – Skulptur, Grafik & Malerei
17. Mai – 3. August 2018
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Galerie Scheffel, Bad Homburg v.d.H.
15.02.2014- 25.04.2014 | Willi Sandforth
Willi Sandforth – Dem inneren Kompass folgend
15. Februar – 27. April 2014
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Fritz-Winter-Haus Ahlen
16.02.2014- 27.04.2014 | Herbert Ebersbach
Herbert Ebersbach – ein Expressionist aus Leidenschaft
Anerkannt. Verfemt. Wiederentdeckt.
16. Februar – 27. April 2014
2013
28.09. 2013 - 26.01.2014 | Ruhe-Störung
Ruhe-Störung – Streifzüge durch die Welten der Collage
28. September 2013 – 26. Januar 2014
Eine Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen und im Museum Marta Herford
Künstler:
Laas Abendroth, Jan Albers, HP Alvermann, Arman, Martin Arnold, Jean Arp, Enrico Baj, Herbert Bayer, Josep Renau Berenguer, Hubert Berke, Kristina Berning, Joseph Beuys, Beni Bischof, Alighiero Boetti, Alfredo Bortoluzzi, Nanda Botella, Louise Bourgeois, Marianne Brandt, Ulu Braun, Victor Brauner, Oliver Breitenstein, Marcel Breuer, Michael Buthe, Paul Citroen, Antoni Clavé, Roman Clemens, William Copley, Alberto Corazón, Eli Cortiñas, Tony Cragg, Michael Croissant, Equipo Crónica (Rafael Solbes, Juan Antonio Toledo, Manuel Valdés), Danica Dakić, Bernd Damke, Raphael Danke, Frauke Dannert, Guillermo Deisler, Walter Dexel, Ugo Dossi, Günther Drehbusch, Jean Dubuffet, Marcel Duchamp, Bogomir Ecker, Max Ernst, Hermann EsRichter, Astrid Feuser, Adolf Fleischmann, Joan Fontcuberta, Heinrich Förster, Klaus Geldmacher, Isa Genzken, Manfred Gipper, Hermann Glöckner, Louis Goodman, Martin Gostner, Yvonne Goulbier, Alberto Greco, Ferdinando Greco, Juan Gris, George Grosz, Beate Hagemann, Raymond Hains, René Halkett, Richard Hamilton, Al Hansen, Nschotschi Haslinger, Raoul Hausmann, Damien Hirst, Hannah Höch, Vlatka Horvat, Jory Hull, Alfonso Hüppi, Marion Jacobs, Ray Johnson, Paul Joostens, Asgar Jorn, Karl Junker, Siglinde Kallnbach, Thomas Kaminski, Lajos Kassák, Herbert Kaufmann, Martin Kippenberger, Imi Knoebel, Carsten Knoop, Franz Rudolf Knubel, Jiří Kolář, Heinrich Koch, Jannis Kounellis, Werner Kreuzhage, KRIWET, Peter Krueger, Heinrich Küpper, Rosa Lachenmeier, Gordon Matta-Clark, Paul McCarthy, Eduard Micus, Franz Mon, François Morellet, Robert Motherwell, Jürgen Möbius, Cas Oorthuys, Meret Oppenheim, Anna Oppermann, ORLAN, C.O. Paeffgen, Mimmo Paladino, Jürgen Partenheimer, Sigmar Polke, Man Ray, Bernard Réquichot, Michel Robert, Franz Roh, Rèn Róng, Ulrike Rosenbach, Martha Rosler, Mimmo Rotella, Dieter Roth, Friederike Ruff, Niki de Saint Phalle, Hans Salentin, Martina Sauter, Konrad Balder Schäuffelen, Xanti Schawinsky, Lou Scheper, Thomas Schriefers, Margret Schriefers-Imhof, Wilfried Schwerin von Krosigk, Monika Schwitte, Kurt Schwitters, Norbert Schwontkowski, Hans Sieverding, Diana Sirianni, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Anton Stankowski, Rudi Stanzel, Curt Stenvert, Grete Stern, Anett Stuth, Antoni Tàpies, Ernesto Tatafiore, Sophie Taeuber-Arp, Hervé Télémaque, Hans Thiemann, Sofie Thorsen, Jean Tinguely, Gert & Uwe Tobias, Claude Tolmer, Tatiana Trouvé, Wolfgang Tümpel, Timm Ulrichs, André Utter, Marjolijn van den Assem, Anne-Mie van Kerckhoven, Erik van Lieshout, Kálman Várady, Axel Vater, Costa Vece, Jacques Villeglé, František Vobecký, von Jung, Wolf Vostell, Andor Weininger, Günter Weseler, Franz West, Gil Joseph Wolman, Herbert Zangs.
26.05.2013 - 08.09.2013 | Intermezzo 2013 | Von der Fläche in den Raum
Von der Fläche in den Raum
Intermezzo 2013
26. Mai – 8. September 2013
Susanne Hegmann – 26. Mai – 7. Juli 2013
Margarete Hesse – 14. Juli – 8. September 2013
Tine Benz – 14. Juli – 8. September 2013
24.02.2013 - 05.05.2013 | Eduard Micus
Eduard Micus – Retrospektive
Malerei, Objekte, Arbeiten auf Papier
24. Februar – 5. Mai 2013
2012
28.10.2012 - 03.02.2013 | Klaus-Peter Kirchner
Klaus-Peter Kirchner – Herzensschatzi komm!
Bilder, Objekte und Installationen
28. Oktober 2012 – 3. Februar 2013
24.06.2012 - 07.10.2012 | Intermezzo 2012 | Hans-Peter Porzner | Jutta Engelage | Gudrun Kemsa.
Hans-Peter Porzner. Jutta Engelage. Gudrun Kemsa.
Intermezzo 2012
24. Juni 2012 – 7. Oktober 2012
26.02.2012 - 03.06.2012 | Treffpunkt und Topos | Schloss Dilborn 1911-1931
Treffpunkt und Topos – Schloss Dilborn 1911-1931
26. Februar – 3. Juni 2012
Das Künstlerehepaar Heinrich Nauen und Marie von Malachowski und seine Gäste
26.02.2012 - 03.06.2012 | wie gemalt. Bildner im 21. Jahrhundert.
wie gemalt – Bildner im 21. Jahrhundert.
Computergenerierte Bilder, Fotografien, Videos, Installationen
26. Februar – 3. Juni 2012
2011
13.11.2011 - 05.02.2012 | Andreas Horlitz
Andreas Horlitz – EQUILIBRIUM
Glas- und Spiegelobjekte, Leuchtkästen und Fotoarbeiten, 1983 – 2011
13. November 2012 – 5. Februar 2012
10.07.2011 - 01.11.2011 | Max Pechstein
Max Pechstein – Retrospektive
Ein Expressionist aus Leidenschaft
10. Juli – 1. November 2011
20.02.2011 - 01.05.2011 | Annet van der Voort
Annet van der Voort – Window of my Eye.
Bilderserien von 1994 – 2010
20. Februar – 1. Mai 2011
2010
07.11.2010 - 06.02.2011 | Georges Braque
Georges Braque – Die Druckgraphik
7. November 2010 – 6. Februar 2011
04.07.2010 - 24.10.2010 | Sammlung Schlenke | Kunst im Widerstreit
Kunst im Widerstreit
Sammlung Schlenke
4. Juli – 24. Oktober 2010
09.05.2010 - 20.06.2010 | Berthold Socha
Berthold Socha – Photographien 1969 – 2009
9. Mai – 20. Juni 2010
09.05.2010 - 20.06.2010 | Landpartie
Landpartie
9. Mai – 20. Juni 2010
Eine Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes im Kunstmuseum Ahlen, Museum Abtei Liesborn und Stadtmuseum Beckum
31.01.2010 - 25.04.2010 | intimacy!
intimacy! – Baden in der Kunst | Bathing in Art
31. Januar – 25. April 2010
Eine Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes im Kunstmuseum Ahlen, Museum Abtei Liesborn und Stadtmuseum Beckum
2009
08.11.2009 - 17.01.2010 | Egon Wilden
Egon Wilden (1894 – 1931) – Zwischen Atelier und Bühne
8. November 2009 – 17. Januar 2010
23.08.2009 - 25.10.2009 | Industrial Land Art im Ruhrland
Industrial Land Art im Ruhrland – Die Künstlergruppe B1 und die Folgen
23. August – 25. Oktober 2009
im Kunstmuseum Ahlen und im KunstVerein Ahlen
24.05.2010 - 19.07.2010 | Jan Wawrzyniak
Jan Wawrzyniak – Gezeichnete Bilder
24. Mai – 19. Juli 2010
24.05.2010 - 19.07.2010 | Hans Ohlms
Hans Ohlms zum 100. Geburtstag
24. Mai – 19. Juli 2010
15.03.2009 - 10.05.2009 | Lore Bert
Lore Bert – Papierbilder
15. März – 10. Mai 2009
Arbeiten auf und mit Papier
2008
14.12.2008 - 01.03.2009 | Avantgarde aus Westfalen
Avantgarde aus Westfalen
14. Dezember 2008 – 1. März 2009
Die Konrad-von-Soest-Preisträger aus der Sammlung der Provinzial
24.08.2008 - 30.11.2008 | ‘To be a teacher is my greatest work of art.’
‚To be a teacher is my greatest work of art.‘ – Joseph Beuys und seine Schüler.
24. August – 30. November 2008
Werke aus der Sammlung Deutsche Bank
01.06.2008 - 10.08.2008 | ‘Fette Beute’ - das dialogale Quartett
‚Fette Beute‘ – das dialogale Quartett
1. Juni – 10. August 2008
Anke Eilergerhard, Andreas Komotzki
Gunhild Söhn und Peter Stohrer
01.03.2008 - 18.05.2008 | Margrit Westphal
Margrit Westphal – Spuren
1. März – 18. Mai 2008
10.02.2008 - 18.05.2008 | Théophile-Alexandre Steinlen
Théophile-Alexandre Steinlen, 1859-1923 – ‚Montmartre ist meine Freude‘
10. Februar – 18. Mai 2008
2007
23.09.2007 - 20.01.2008 | Victor Kraus
Victor Kraus – Frühe Räume. Neues Land.
23. September 2007 – 20. Januar 2008
23.09.2007 - 20.01.2008 | Bernd Damke
Bernd Damke – Vom Pazifik über Kairo nach Budapest
23. September 2007 – 20. Januar 2008
16.09.2007 - 11.11.2007 | Knotenpunkte
Knotenpunkte
16. September – 11. November 2007
03.06.2007 - 09.09.2007 | Heinz-Günter Prager
Heinz-Günter Prager – Skulpturen, Arbeiten auf Papier
3. Juni – 9. September 2007
25.02.2007 - 28.05.2007 | Sammlung Bunte | Positionen der klassischen Moderne
Positionen der klassischen Moderne – Gemälde, Arbeiten auf Papier
Sammlung Bunte
25. Februar – 28. Mai 2007
Die Sammlung Hermann Josef Bunte mit einer Sonderpräsentation der Bildwerke Wilhelm Schabbons aus dem Nachlass des Künstlers
2006
22.10.2006-11.02.2007 | Diagnose (Kunst)
Diagnose [Kunst] – Die Medizin im Spiegel der zeitgenössischen Kunst
22. Oktober 2006 – 11. Februar 2007
Kunst, Künstler und Sammler im Spiegel Medizinischer Fragestellungen
13.08.2006 - 08.10.2006 | Thomas Schriefers
Thomas Schriefers – Wechselwirkungen
architektur kunst design
13. August – 8. Oktober 2006
22.07.2006 - 08.10.2006 | Sammlung Hermann-Josef Bunte u. Kunstmuseum Ahlen | Das was man hat
Das was man hat
Sammlung Hermann-Josef Bunte | Sammlung Kunstmuseums Ahlen
22. Juli – 8. Oktober 2006
Expressionistische Bildwerke aus den Beständen der Sammlung Hermann-Josef Bunte und des Kunstmuseums Ahlen
07.05.2006 - 30.07.2006 | Lothar Wolleh
Lothar Wolleh – Eine Wiederentdeckung
Fotografien 1959 – 1979
7. Mai – 30. Juli 2006
22.01.2006 - 23.04.2006 | Edda Jachens
Edda Jachens – Vom Schein des Konkreten
Werke 1992 – 2005
22. Januar – 23. April 2006
Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1 / Weststraße 98
59227 Ahlen
Öffnungszeiten
Mi – Sa 15 – 18 Uhr
So und feiertags 11 – 18 Uhr
Mo und Di geschlossen
Abends im Museum bis 21 Uhr
26.10.2023 & 09.11.2023
Newsletter
Für eine Newsletter – Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter: info@kunstmuseum-ahlen.de