Das nachfolgende Impressum gilt für diese Website und unsere Social Media Profile:
auf Facebook unter: facebook.com/Kunstmuseumahlen
auf Instagram unter: instagram.com/kunstmuseumahlen/
auf Youtube unter:youtube.com/channel/UC1f-eH4fg3s0xvDocL-wr0Q
ANGABEN GEMÄSS § 5 DDG:
Kunstmuseum Ahlen gGmbH
Museumsplatz 1
59227 Ahlen
Handelsregister: 8197
Registergericht: Amtsgericht Münster
Vertreten durch: Dr. Martina Padberg
KONTAKT:
Telefon: 0 23 82/91 83-0
Telefax: 0 23 82/91 83-83
E-Mail: info@kunstmuseum-ahlen.de
UMSATZSTEUER-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811 92 86 79
ANSPRECHPARTNERIN FÜR DEN INHALT DER WEBSITE
UND DES FACEBOOK – / INSTAGRAM –/ YOUTUBE- PROFILS
Sandra Branny
sandra.branny@kunstmuseum-ahlen.de
STREITSCHLICHTUNG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNG FÜR INHALTE:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Bildnachweise
Home (Titelbilder)
Karin Kneffel, Ohne Titel, 1998, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Patricia Waller, Bananenschale, 1998, Gehäkelte Wolle, Multikat, ca. 9,5 x 25 x 28 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Andy Warhol, Space Fruit: Still Life's (Lemons), 1978, Collage, Tinte und Siebdruck auf Papier, 97 x 127 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Peter Thol, Äpfel gelb, 1992, Öl auf Leinwand, 24 x 35 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Christine Streuli, Stillleben sauer, 2012, Mischtechnik auf Baumwolle, 220 x 180 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Max Pechstein, Apfelstillleben, 1948, Aquarell und Bleistift auf Karton, 50,5 x 65,5 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Ausblick
Homevorschau & Titelbild Ausblick: Nil Yalter, Türkische Immigranten, 1977 51,5 cm x 35,5 cm x 2,6 cm, Zeichnung und Fotografie, Courtesy of the artist © VG Bildkunst Bonn, 2025
Programm
Seniorenführung: © Katharina Kirsch & KMA 2025
Kunst, die gut tut: Jean Charles Meissonier (1848–1917), Stillleben mit Früchten, 1900, Öl auf Leinwand, 48 x 60 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Kunstvermittlung: © KMA 2025
Eröffnung “Ein Genuss”: Cornelius Völker, Apfel, 2002, Öl auf Leinwand, 31 x 40,5 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Rendezvous der Künste: Christian Rohlfs, Kaki-Früchte, 1935, Aquarell und Kreide auf Papier, 39,8 x 56,5 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Von alten und neuen Äpfeln: Peter Thol, Äpfel gelb, 1992, Öl auf Leinwand, 24 x 35 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Zwischen Genuss und globaler Verantwortung: © Repórter Brasil
Familienworkshop: Conrad Felixmüller, Die Apfelsine, 1929, Aquarell auf Papier, 55,1 x 36,4 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Erntedankfest: Max Slevogt, Melonenstillleben, 1931, Öl auf Pappe, 49 x 59,3 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Sommerkurs I: Nicolas Party, Blakam‘s Stone – Orange Stone, 2010, Acryl auf Stein, 22 x 21 x 15 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Sommerkurs II: Rainer Fetting, Äpfel aus Karwe I, 1993, Öl auf Leinwand, 90 x 130 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Herbstferienkurs: Jörg Immendorff, Esst deutsche Äpfel, 1965, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Courtesy Kunststiftung Rainer Wild, Heidelberg © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Team (Portraits)
Fotos: © Katharina Kirsch 2025, © Majid Moussavi 2025
Website Umsetzung
mediagrafen | Digitalagentur