• Kunstmuseum Ahlen Vorderansicht Eingang

Das Kunstmuseum Ahlen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit besonderen Präsentationen der eigenen Sammlung

Logo mit dem Schriftzug: 30 Jahre Kunstmuseum Ahlen 2023

Aktuelle Ausstellung

Aufbruch! Junge Moderne aus unserer Sammlung

05. März – 11. Juni 2023

Mit den Highlights aus unserem Sammlungsbestand zur Klassischen Moderne eröffnen wir unser Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen des Kunstmuseum Ahlen. Die Ausstellung Aufbruch! Junge Moderne aus unserer Sammlung stellt Positionen aus Malerei, Zeichnung und Druckgrafik von der Jahrhundertwende bis in die 1930er Jahre vor, nimmt sie vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen über die „Moderne“ neu in den Blick, fragt nach künstlerischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in jener Zeit und macht auf Netzwerke, Freundschaften und einflussreiche Verbindungen zwischen Künstler*innen und Kunstzentren aufmerksam.

mehr

Fernsehberichte zum Aufbruch! in unser Jubiläum

09.03.23  WDR Lokalzeit Münsterland

11.03.23  WDR Westart (abrufbar bis 11.03.2024)

Ebersbach, Herbert: Strauhof (Sennelandschaft)
Herbert Ebersbach, Strauhof (Sennelandschaft), 1936, Öl auf Leinwand, 95 x 75 cm
Foto: Christian Ring
Ausstellungstrailer

Aktuelles

Osterferienkurs für Kinder | 6 – 12 Jahre

Mo, 03.04. – Do, 06.04.2023, 10.00 -13.00 Uhr

Lebhafte Bilder

Die Ausstellung Aufbruch! steckt voller Anregungen. Farbenfrohe Landschaften und Figuren voller Bewegung inspirieren uns zu eigenen ausdruckstarken Kunstwerken. Leuchtende Farbtöne und schwungvolle Linien begleiten unsere Arbeit mit spannenden Mal- und Drucktechniken.

Dauer: 4 x 3 Std.
Kosten:€ 40 | Geschwister: € 36
Anmeldung:Telefon: 0 23 82 / 91 83 0
E-Mail: info@kunstmuseum-ahlen.de

Der Workshop ist schon ausgebucht!

Thum, Elfriede, Lugano, o.J., Öl auf Leinwand, 61,5 x 74,5 cm
Elfriede Thum, Lugano, o.J., Öl auf Leinwand, 61,5 x 74,5 cm, Dauerleihgabe aus Privatbesitz, Foto: Christian Ring

 

An jedem ersten Mittwoch im Monat haben wir bei uns freien Eintritt!

Museum, Außenansicht

Ahlener Bündnis für den Frieden

Das Kunstmuseum Ahlen ist Mitglied beim „Bündnis für den Frieden“. Dieses Bündnis hat sich im Zuge des Krieges in der Ukraine vor einigen Wochen zusammengefunden und möchte sich nachhaltig für weltweiten Frieden einsetzen. Die Mitglieder haben sich aus Bildungseinrichtungen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kulturanbietern, sowie Politik, Verwaltung und Religionsgemeinschaften zusammengefunden und möchten gemeinsam öffentliche Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden setzen.

Lichtkunst Kunstmuseum Ahlen

Adam Barker Mill, Colour Cube, 2019
6 – 9 und 17 – 23 Uhr

Egill Sæbjörnsson, Kaskade, 2014
18 – 20 Uhr

Kunstmuseum Ahlen, 'Kaskade' von Egill Sæbjörnsson
Egill Sæbjörnsson, Kaskade, 2014, Lichtinstallation am Kunstmuseum Ahlen, Foto: Robert Freiberg
Skip to content