Fontsize
A A
DE

Hellweg Konkret

Mitglied im Ausstellungsverbund 
zur Konkreten Kunst

Im Jahr 2014 haben sich erstmals neun Institutionen in der Kulturregion Hellweg und in Arnsberg zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zur konkreten Kunst zu realisieren. Damit wurde der Fokus auf eine künstlerische Bewegung gerichtet, die im regionalen Ausstellungsbetrieb bis dahin wenig Beachtung gefunden hatte, in der künstlerischen Praxis und den Sammlungen vor Ort aber von großer Bedeutung war und ist. Das Kunstmuseum Ahlen beteiligt sich seitdem kontinuierlich an allen Hellweg Konkret Projekten. 

Hellweg Konkret rückt eine Kunst in den Mittelpunkt, die sich auf ihre elementaren Ausdrucksmittel wie Linie, Farbe, Fläche, Volumen und Raum konzentriert. Ihr liegt die Idee zugrunde, geistigen Inhalten ästhetischen Ausdruck zu verleihen. In der Einfachheit der meist geometrischen Formensprache zeigt sich eine erstaunliche Bandbreite der Variationen, die sinnlich erkundet werden will.
Hellweg Konkret vernetzt und verbindet Kultureinrichtungen am Hellweg. Die Ausstellungen, ein umfangreiches Begleitprogramm und barrierefreie Angebote mit Führungen, Workshops, Konzerten, Lesungen, Symposien, Fahrradtouren führen Menschen zusammen und vermitteln einem breiten Publikum Zugänge zur konkreten Kunst.

Projektpartner sind: das Kunstmuseum Ahlen, die Carlernst Kürten Stiftung/Stadt Unna, das Gustav-Lübcke-Museum/Hamm, Raum Schroth/ Soest, Museum Haus Opherdicke, Museum Schloss Cappenberg, Westfälische Salzwelten, Maximilianpark/Hamm, hbk am Maximilianpark / Hamm, Kloster Wedinghausen/Stadt Arnsberg

Weitere Informationen unter www.hellweg-konkret.de